top of page
IMG_20230906_094322_edited_edited.jpg

Über uns

Slow Mountain steht für Bewegung, die guttut – achtsam, echt und frei von Leistungsdruck.

Wir möchten Menschen ermutigen, die Natur zu erleben, auch wenn sie sich in klassischen Outdoor-Angeboten bisher nicht wiedergefunden haben.


Bei uns zählt nicht, wie viele Höhenmeter du schaffst oder wie schnell du bist, sondern dass du dich traust, deinen Weg zu gehen – in deinem eigenen Tempo.

Hinter Slow Mountain stehen Menschen, die Bewegung lieben und wissen, wie unterschiedlich Wege sein können.


Wir bringen Erfahrung aus der Sportartikelbranche, Coaching, Neuroathletik und Physiotherapie mit – und vor allem ein tiefes Verständnis dafür, wie Körper, Geist und Emotionen zusammenwirken.


Weil wir selbst wissen, wie es ist, mit chronischen Schmerzen, Neurodiversität oder körperlichen Herausforderungen unterwegs zu sein, begegnen wir unseren Teilnehmer:innen mit Offenheit, Einfühlungsvermögen und echter Verbundenheit.

Ob bei einer Wanderung, einer Schneeschuhtour, beim Klettern oder auf Skiern – jede Aktivität wird je nach Bedüfnissen von qualifizierten Fachpersonen begleitet.


So entsteht ein Raum, in dem du dich sicher fühlen und gleichzeitig Neues wagen darfst.

Slow Mountain ist mehr als Bewegung.


Es ist ein Weg zu Vertrauen, Selbstwirksamkeit und Freude am Draussensein – unabhängig von Alter, Fitness oder Erfahrung.


Gemeinsam möchten wir zeigen, dass die Berge für alle offen sind.

Unser Team

Unsere Partner /Bergführer:innen

bottom of page